· Pressearchiv

Das Rote Kreuz funkt jetzt digital

Der DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim stellt die Kommunikation auf das leistungsstarke Netz für die Sicherheitskräfte um. Große Investitionen in Technik und Schulungen: Der analoge Funk bleibt als Notfallsystem in den Fahrzeugen.
· DRK Rettungsdienst ES-NT News

Ein kuscheliger Freund in der Not

Tröste-Bär fährt künftig beim DRK-Rettungsdienst Esslingen-Nürtingen mit – Wettbewerb: Wir suchen einen Namen für unseren neuen Mitfahrer.
· Pressearchiv

136 Jahre unterwegs, um Leben zu retten

Vor 41 Jahren begann Dorothee Albicker als eine der ersten Frauen auf der DRK-Leitstelle als Telefonistin. Mit Kurt Muckenfuss und Bernhard Kazmaier schwelgt sie in Erinnerungen an den Rettungsdienst von früher.
· Pressearchiv

Alles klar zum Einsatz:

Übung der DRK-Bereitschaft Weilheim – Einweisung in neuen Digitalfunk.
· Pressearchiv

Retten, bergen, helfen: Starkes Ehrenamt

Beim Tag der Rettungskräfte in der Nürtinger Innenstadt gaben Einsatzkräfte Einblick in ihre Arbeit.
· Pressearchiv

Gerhard Moritz mit Bundesverdienstkreuz geehrt

„Sie haben es mehr als verdient“, fasste der Präsident des DRK-Kreisverbandes Nürtingen-Kirchheim/Teck treffend das DRK-Lebenswerk von Gerhard Moritz zusammen. Für seine herausragende Leistung für den DRK-Kreisverband erhielt der langjährige DRK-Schatzmeister das Verdienstkreuz am Bande.
· Pressearchiv

Im Notfall ist schnelle Hilfe gefragt

Wie diese geht und was wegen Corona zu beachten ist erklären Experten
· Pressearchiv

Kochen für 10.000 Menschen

Helfer vom DRK Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck im Flutkatastrophengebiet Ahrweiler im Einsatz.
· Pressearchiv

Jugendrotkreuz Landeswettbewerb 2021

Team Linsenhofen – Weilheim belegte hervorragenden 5. Platz. Höchstpunktzahl in Erster Hilfe und Notfalldarstellung.
· Pressearchiv

Vor- und Nachsorge werden immer wichtiger

Starke Unwetter mit Hagelschlag und überflutete Keller. Das DRK hat Kreisweit mehr als 300 Trocknungsgeräte organisiert und verliehen.
  • 10 von 19