
Das Deutsche Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich gemeinsam für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Als Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung vertreten wir humanitäre Werte wie Toleranz, Offenheit und Verständnis.
Wir vertreten die Interessen junger Menschen
Im JRK finden junge Menschen flächendeckend eine starke Unterstützungsstruktur. Denn Auftrag des JRK ist nicht nur die Schaffung von Bildungsangeboten – etwa zu Themen der politischen und gesellschaftlichen Bildung, Gesundheitsförderung oder Gewaltprävention und Streitschlichtung. Zentral für das JRK ist die Selbstorganisation junger Menschen.
Gemeinsam mit ihnen schafft das JRK Räume, in denen sie selbstbestimmt agieren und sich einbringen können. Auf diesem Weg lernen Kinder und Jugendliche, sich als Teil einer Gemeinschaft zu begreifen, die sie aktiv mitgestalten können und sollen. Hier erfahren junge Menschen Selbstwirksamkeit und bauen wertvolles Selbstvertrauen auf.